Nicht erschrecken! Beginnen Sie die Hochzeitsvorbereitung nicht ohne eine (ungefähre) Vorstellung des zur Verfügung stehenden Budgets.
Hier gibt es:
Legen Sie dabei zwei finanzielle Punkte vorab fest:
Bedenken Sie neben der Feier auch Kosten für eine mögliche Hochzeitsreise, den Anzug und das Kleid und zusätzliche Kosten für Fotograf oder Musiker.
Gibt es vielleicht „Sponsoren“ – also wer beteiligt sich an der Finanzierung der Kosten?
Fragen Sie sonst auch gerne nach – ihre Eltern werden es kennen, denn früher mussten sich Braut und Bräutigam ums Budget der Hochzeitsfeier nicht so viele Gedanken machen, denn die Hochzeit wurden traditionell von den Brauteltern ausgerichtet.
Sehr wichtig ist: verschulden Sie sich nicht für die Hochzeit und geben Sie nicht mehr Geld aus als geplant war. Es ist schöner am Ende noch Geld für eine kleine Reise zu haben, als die perfekte Tischdekoration.
Versuchen Sie sich an den Betrag erinnern den Sie in Ihrem Budget-Plan aufgeschrieben haben. Geben Sie also auch wirklich nur so viel aus, wie Sie sich auch leisten können und verfallen Sie nicht in den "Rausch der Hochzeit" wie so viele vor Ihnen.
Die durchschnittlichen Gesamtkosten in Deutschland 2025:
Du willst wissen, mit was du planen musst? Nutze einfach unseren Rechner, um einen ersten Anhaltspunkt zu erhalten.
Die Summe wirkt immer erschreckend und im ersten Moment fragt man sich natürlich warum kostet eine Hochzeit so viel? Davon kann man sich ja auch ein Auto oder Traumurlaub leisten.
Das sind die durchschnittlichen Kosten - teurer geht immer - nur günstiger ist immer schwerer möglich.
So kann man sehen wo man aktuell selbst liegt:
Überblick über die Kosten einer Hochzeit mit 80 Gästen